Standort: Berlin | Umfang: Vollzeit | Start: ab sofort
Über UNITE
UNITE baut das führende Startup-Ökosystem für wissenschaftsbasierte Ausgründungen in Berlin und Brandenburg. Ein Kernstück davon ist das UNITE Education Program: Wir wollen unternehmerisches Denken und Handeln systematisch in der Hochschulwelt verankern – und so möglichst viele Talente mit Entrepreneurship-Wissen aufladen.
Um dieses Ziel zu erreichen, suchen wir eine/n Educational Program Manager/in, die/der den Ausbau und die Umsetzung unserer Bildungsprogramme verantwortet.
Deine Aufgaben
- Programmaufbau & -steuerung: Konzeption, Planung und Umsetzung des UNITE Education Program in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Partnern
- Curriculare Integration: Unterstützung der Hochschulen bei der Verankerung von Entrepreneurship als Pflicht- und Wahlmodul (ECTS)
- Dreistufiges Lernmodell: Umsetzung und Weiterentwicklung von
- Grundlagenkursen für alle Studierenden,
- Spezialkursen für gründungsinteressierte Talente,
- Exzellenzmodulen für ausgewählte High-Potential-Teams
- Koordination der Partner: enge Zusammenarbeit mit Gründungszentren, Lehrstühlen und externen Dozierenden
- Qualitätssicherung: Entwicklung von Standards, Feedbackprozessen und KPIs zur Wirkungsmessung
- Innovative Formate: Integration von digitalen Lernplattformen, Microlearning, Bootcamps und internationalen Programmen
- Community-Building: Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Studierenden, Forschenden und Lehrenden rund um Entrepreneurship
- Sichtbarkeit: Mitgestaltung von Veranstaltungen, Publikationen und Kommunikationsmaßnahmen zur Positionierung des Programms
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Technik oder Naturwissenschaften)
- Mehrjährige Erfahrung im Programm- oder Bildungsmanagement, vorzugsweise mit Bezug zu Hochschulen, Startups oder Entrepreneurship
- Didaktische Kompetenz und Erfahrung in der Entwicklung von Lernformaten (online und offline)
- Verständnis für die Herausforderungen wissenschaftsbasierter Gründungen
- Hohe Organisations- und Projektmanagementfähigkeiten
- Kommunikationsstärke und Freude an der Arbeit mit Studierenden, Forschenden und Professor:innen